• 30p87@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    36
    ·
    10 months ago

    Gegen die Hurensöhne arbeitet für mich gerade auch die nette Kanzlei Wilde Beuger und Solmecke. (Ich weiß dass sie jetzt anders heißen, aber der Name ist besser.)

    • TheProtagonist@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      arrow-down
      2
      ·
      edit-2
      10 months ago

      Oder keine Torrents benutzen. Soweit ich weiß, ist nicht der Download das eigentliche Problem, sondern das gleichzeitige zur Verfügung stellen von heruntergeladenen Inhalten für andere (so funktionieren Torrents wohl), was dann als „Verbreitung von Raubkopien“ angesehen werden kann.

      • NoisyFlake@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        10 months ago

        Dies. Einfach Seiten benutzen, die auf One-Click-Hostern hochladen, dann bekommt man auch keine Probleme solang man selbst nichts verbreitet.

        • Balkonmoebel@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          10 months ago

          Sowas gibt es noch? Ich dachte, die Zeiten von Warezseiten mit one click hostern sind vorbei.

          Damals, mit Rapidshare und JDownloader, das waren Zeiten…

          • shrippen@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            7
            ·
            10 months ago

            Nene, das gibt’s alles noch. Sind weniger, andere Hoster geworden aber das stirbt nicht. Das wandert nur.

          • Freitag@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            ·
            edit-2
            10 months ago

            Gab doch erst neulich auf Reddit einen Post von jemandem, der, trotz blockiertem Upload, Post bekommen hat. Die Blockierung funktioniert wohl nicht immer perfekt

            • TheProtagonist@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              14
              ·
              10 months ago

              Ich glaube nicht, dass die sich die Mühe machen nachzuweisen, dass da tatsächlich ein Upload / eine Verbreitung stattgefunden hat. Es reicht vermutlich aus, wenn ein Torrent-Client verwendet wurde, bei dem dann von der „üblichen“ Funktionsweise ausgegangen wird. Ob es tatsächlich einen Upload gab oder nicht, wäre dann in der Gerichtsverhandlung zu klären, zu der es aber normalerweise nicht kommt.

              • Domkat@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                10 months ago

                Ich war/bin am dich der Auffassung dass sie im Zweifel von dir das Zeug einmal herunterladen müssten um nachzuweisen dass du das verbreitet hast. Könnte sonst ja auch einfach Datenmüll gewesen sein.

                • TheProtagonist@lemmy.world
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  10 months ago

                  Genau weiß man es wohl nur wenn man dort arbeitet. Ich nehme aber an, dass sie eher mit der Angst der Abgemahnten arbeiten, die lieber voller Schrecken einmal eine hohe Summe zahlen und dann die Finger davon lassen und es nicht auf ein Verfahren ankommen lassen wollen, wo möglicherweise das eigene Surfverhalten ausgebreitet würde und unter Umständen noch viel höhere Kosten entstehen könnten, für Anwälte usw.

                  Ich würde vermuten, dass sie einfach nur IP Adressen aktiver Torrent Clients sammeln, wo bestimmte, von ihnen vertretene Titel “verarbeitet” werden, und diese dann abmahnen. Bin aber nicht sicher, das ist hier eher Mutmaßung meinerseits und Erzählung eines Bekannten, den es mal getroffen hatte. Kann auch gut sein, dass sie sich in aktive Up/Downloads einklinken und Screenshots oder ähnliches machen.

      • newIdentity@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        10 months ago

        Doch. Beides ist illegal. Das Problem ist die Funktionsweise von Torrents. Du gibst im Prinzip jeden im “Schwarm” deine IP Adresse wodurch aber auch jeder weiß, dass du grade diese “Linux ISO” herunterladest (bzw eine Person mit deiner IP Adresse)

        • TheProtagonist@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          10 months ago

          Ja, aber soweit mir bekannt, werden vornehmlich Torrent-Benutzer, die es auf diese speziellen “Linux ISOs” abgesehen haben, abgemahnt. Vermutlich wegen genau dieser Funktionsweise stehen diese Nutzer im Visier der Abmahnanwälte. Es sind kaum Fälle bekannt, wo Nutzer, die irgendwelche Inhalte von irgendeiner XY-Webseite (z.B. Filehoster) heruntergeladen hatten, abgemahnt wurden. Außerdem würde dann erstmal gegen den Filehoster vorgegangen.

          Es gab mal einen Versuch solcher Abmahnungen, aber der ist gehörig nach hinten losgegangen (der Fall “Redtube”. Ich glaube sogar die Nutzer von “Kino.to” gingen damals straffrei aus, als die Plattform geschlossen wurde.

        • TheProtagonist@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          10 months ago

          Ja, aber soweit mir bekannt, werden vornehmlich Torrent-Benutzer, die es auf diese speziellen “Linux ISOs” abgesehen haben, abgemahnt. Vermutlich wegen genau dieser Funktionsweise stehen diese Nutzer im Visier der Abmahnanwälte. Es sind kaum Fälle bekannt, wo Nutzer, die irgendwelche Inhalte von irgendeiner XY-Webseite (z.B. Filehoster) heruntergeladen hatten, abgemahnt wurden. Außerdem würde dann erstmal gegen den Filehoster vorgegangen.

          Es gab mal einen Versuch solcher Abmahnungen, aber der ist gehörig nach hinten losgegangen (der Fall “Redtube”. Ich glaube sogar die Nutzer von “Kino.to” gingen damals straffrei aus, als die Plattform geschlossen wurde.

  • Hofmaimaier@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    10 months ago

    Ich vermisse die guten alten Zeiten, als sharing is careing teilen ist sich kümmern waren.

    • Geizeskrank@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      10 months ago

      Es war tatsächlich ein schönes Gefühl, anderen Menschen Inhalte bereitstellen zu können, gerade wenn es wenig bekannt war.