Und für welche Gerichte verwendet ihr es am häufigsten?

Wir haben unseren Stabmixer von Braun sehr lieben gelernt. Gerade Hummus fürs Frühstück wird so schön cremig! Unsere Heißluftfritteuse wird auch regelmäßig für Tofu (z. B. für Suppen) verwendet.

  • catsan@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    11 months ago

    …Topf, Pfanne und Messer? 😂

    Meine “Leichtpfanne” hat eine richtig fantastische Beschichtung und war nur so ein unter 30 Euro Teil aus dem Krimskramsladen. Absoluter Glücksgriff, ich HASSE Abwaschen (meine Haut wird wund und ja, korrekt, ich bin für Handschuhe zu faul/zu ungeschickt damit).

    Und der Umluftherd ist auch super. Endlich kann sogar ich Kuchen backen.

  • axo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    11 months ago

    Klingt dumm, aber meine Karbonstahl-Pfanne. Es macht einen heiden Spaß damit zu kochen, weil sie mit jedem Mal besser wird.

    Habe noch so eine Keramik beschichtete Pfanne für alles tomatige (wegen der Säure, auf Dauer macht es die Patina von der Karbonstahl kaputt), aber ansonsten kein Teflon mehr und vermisse nichts. Denke für Eier oder sowas kann Teflon schon nice sein, aber bin ja zum Glück vegan :D

    Also wer Spaß am Kochen hat: meine DeBuyer wird meine letzte Pfanne gewesen sein und ewig halten

  • gigachad@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    11 months ago

    Wasserkocher. Egal was ich mache, Wasserkocher regelt. Kaffee, Tee, Nudeln, Kaffee, Yumyum suppe, Kartoffeln oder Kaffee.

  • occhineri@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    11 months ago

    Bin da eher oldschool unterwegs und wähle den Steinmörser. Die schonende Verarbeitung beim Mahlen von Gewürzen und Kräutern spiegelt sich im Geschmack. Auch Knoblauch-Ingwerpaste geht hervorragend damit. Für Hummus, Pesto, etc. greife ich dann aber trotzdem zum Mixer

      • occhineri@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        11 months ago

        Ist schon alles. Ich nehme üblicherweise eine grosse Knoblauchzehe und ein Stück Ingwer von ähnlicher Grösse, zermahle beides zusammen und nutze es als Basis für sämtliche indischen und ostasiatischen Gerichte. Manchmal mahle ich gleich noch Kreuzkümmel und Koriandersamen dazu. Oder Chili, oder andere Gewürze, je nach Gericht und Laune.

  • Nobsi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    11 months ago

    Kitchenaid und Thermomix. GOAT. Heißluft Fritteuse auch super.
    Am häufigsten mache ich mir Reis mit gebratenem Tofu und irgendwas, was ich im Tiefkühler finde.

    • harald_im_netz@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Welche Heißluftfritteuse hast Du? Wir haben eine etwas überdimensionierte: Fläche in Ordnung, Volumen aber viel zu groß. Haben keine guten Erfahrungen damit gemacht da einen Sack Pommes reinzuschütten, kommt am Ende keine Luft mehr dran.

      • Nobsi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        11 months ago

        Lustigerweise auch Kitchenaid. einen ganzen Sack Pommes funktioniert in einem Airfryer auch gar nicht. die Oberflächentemperatur an den Pommes soll ja überall am Pommes gleich sein. wenn die Luft irgendwie gebremst wird, kommt die Oberfläche der Pommes ja nicht auf Temperatur.
        wenn du einen ganzen Beutel Pommes auf ein mal als Anforderung hast, dann kann ich dir nur zur klassischen Fritteuse raten. Oder einen Topf mit Öl füllen. Ist auch am Ende das selbe.

        • harald_im_netz@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          11 months ago

          Nee, Anforderung definitiv nicht. Das war damals die unschuldige Idee für die große Fritte, aber die ist halt eher für Blumenkohlköpfe ausgelegt, bei dem Volumen.

  • paschep@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    11 months ago

    Küchrnhandtücher für allerlei Teig zum Abdecken, zum Auswringen von Gurken (zB für Zarziki) oder zum Rollen von Strudeln

    • harald_im_netz@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Hab auch in jeder meiner WG-Situationen im Zweifel Küchenhandtücher dazugekauft, falls notwendig. Manche WG haben da mit den letzten Fetzen rumhantiert.

  • FitchInks@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    11 months ago

    Klingt jetzt vielleicht weird, aber mein Brotmesser. Habe mir in Schweden ein Brotmesser gekauft, weil die Wohnheimküche keines hatte (Ich weiß, wtf). Hatte mich 100 Kronen gekostet und ist nach 5 Jahren immer noch brutalst scharf. Und ich benutze das Teil jeden Tag (und auch manchmal für andere Sachen außer Brot).

  • kniescherz@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    11 months ago

    Instant Pot. Für Gemüse welches sonst lange braucht perfekt, einfach ganze Süßkartoffeln rein oder nicht eingelegte Bohnen. Am meisten koche ich Reis damit, er wird einfach immer perfekt und man muss nicht daneben stehen. Wenn ich mir heute einen holen würde dann wohl einen mit Heißluftfriteuse.

  • Baŝto@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Weiß nicht ob es wirklich zählt, aber habe so Schälchen (UPPFYLLD) von Ikea die man ein bisschen unter das Schneidbrett schieben kann. So fällt eigenlich nichts daneben und Schneidbrett ist ruckzuck wieder frei. Würde ich nicht mehr missen wollen

  • driest@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    11 months ago

    Food processor. Von hummus, ueber Pesto, Nussmus, oder einfach nur um gemuese fuer soffritto fein zu hacken kommt der ueberall zum Einsatz.

    Und im Gegensatz zu Mixer oder Puerierstab waelzt er alles problemlos um egal wie die Konsistenz ist. Kein rumstochern oder staendig anhalten und manuell umwaelzen mehr.

    Man kann auch sehr gut bestimmen wie fein man etwas damit hackt. Zb, zerkleinere ich die Zutaten fuer meine Burgerpatties auch darin, und hacke dann zB. Kichererbsen deutlich groeber als die Haferflocken oder Walnuesse.

    Bevor ich den hatte habe ich halt fuer feine Sachen einen Puerierstab benutzt und fuer entwas groebere ein Messer, aber das war deutlich mehr Arbeit.