Es gibt ja hier im Forum schon verschiedene Fäden zu dem Thema, allerdings nichts Gesammeltes. Ich möchte gerne für die drei Zugangswege getrennt Lösungen erfassen und dokumentieren, damit nicht jede*r wieder das Rad neu erfinden muss. Es geht dabei um die technische Umsetzung in Hardware und Software, um damit die pädagogische Begleitung von Internetnutzung zu unterstützen (die pädagogische Seite ist auf jeden Fall wichtiger, kann allerdings auch ganz pragmatisch Unterstützung zum Beispiel zur Durchsetzung von Ruhezeiten gebrauchen).

Erster Aufschlag (nur mal Stichworte):

WLAN (Zugang für Smartphones und Tablets): Zeitbeschränkung, “Tickets”.

LAN (Zugang für PCs und Internet-TV): Hub an zeitgesteuerter Steckdose.

Mobile Daten (Zugang für Smartphones und Tablets mit SIM-Slot): Prepaid? App?

Endgeräte (Smartphones, Tablets, PCs, Smart-TV): Einstellungen im Betriebssystem und hilfreiche Apps.

Wie macht ihr das, oder wo habt ihr euch zu technischen Lösungen informiert?

  • Björn@swg-empire.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    14 days ago

    WLAN und LAN lassen sich beide über die Fritzbox steuern. Da sind die Geräte der Kinder in Gruppen für jedes Kind eingeteilt. Man kann vorgefertigte Filter einsetzen oder eigene Filter definieren. Man kann Zeitkontingent oder bestimmte Internet-Zeiten festlegen. Man kann Codes herausgegeben, um das Kontingent ausnahmsweise zu erweitern.

    Problem an der Ecke besonders mit den Codes ist, dass Smartphones zu schlau sein wollen. Statt dass ich dem Kind sagen kann, dass es irgendeine Internetseite öffnen muss, um das Eingabeportal anzuzeigen, wird das ganze vom Telefon abgefangen und in einem schwer erreichbaren Popup versteckt. Manchmal. Oft geht das Telefon einfach still zu mobilen Daten.

    Wir haben deshalb für Smartphones auch die Google Family App mit der sich steuern lässt was das Kind wann auf dem Telefon machen darf. Gefällt mir wenig da von Google abhängig zu sein, aber es funktioniert zumindest.

    • ladicius@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      14 days ago

      Hey, sehr guter Hinweis mit der Google Family App, die schaue ich mir an (auch kein Bock auf Google, nützt ja nichts). Danke!

      LAN über Gruppen (Fritzbox) nimmt dann wohl deren Zeitsteuerung und sonstigen Einstellungen mit, das schaue ich mir an. Dynamische MAC beim Smartphone ist bei WLAN ein Thema, müsste man abschalten, denke ich 🤔

      Die Endgeräte nehme ich auch mit auf in die Liste, da gibt es je nach Betriebssystem sinnvolle Einstellungen.

      • jagermo@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        14 days ago

        Die family app ist auch mein tipp und mit ein grund, warum ich nicht mehr entgoogled bin.