• Sibbo@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    arrow-down
    1
    ·
    5 months ago

    Wow, das bitte vor der Wahl noch durchbringen. Bevor die CDU oder AfD das ganze kaputtmachen kann.

  • ZLNG Bot@feddit.deB
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    arrow-down
    2
    ·
    5 months ago
    Zusammenfassung:

    Das Bundesjustizministerium hat Eckpunkte für eine Reform des Familienrechts vorgeschlagen. Darin geht es unter anderem um die Frage, wer die rechtlichen Eltern eines Kindes sind. Traditionell gilt: Mutter ist die Frau, die das Kind geboren hat. Vater ist der Mann, der mit ihr verheiratet ist. Das Bundesjustizministerium schlägt nun vor, dass künftig auch die Partnerin der Mutter automatisch Mutter sein soll. Ist das Paar nicht verheiratet, soll die Partnerin das Kind einfach anerkennen können - so wie es ein männlicher Partner tun könnte. Bislang müssen Frauen in einer lesbischen Beziehung das Kind adoptieren, was rechtlich komplizierter ist.:::

  • taladar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    5 months ago

    Außerdem gilt das Zwei-Eltern-Prinzip: Ein Kind soll nicht mehr als zwei rechtliche Elternteile haben.

    Kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. Eigentlich ist das doch für die Absicherung des Kindes gut wenn mehr Erwachsene sich für die Versorgung des Kindes verantwortlich fühlen.

  • MiaJara@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    5 months ago

    Wurden nicht eigentlich auch endlich Änderungen für trans-, inter- und nicht-binäre Menschen versprochen? Sind die schon wieder komplett hinten runter gefallen…