ergänzend zu meinem letzten Post (über Heizkörper):

Der Heizkörper ist nun wieder warm, nur aber 20% des Volumens. Ich habe nochmal entlüftet und diesmal hat es funktioniert, sodass jetzt 100% des Volumens voll mit Wasser ist.

Es ist bereits das vierte Mal seit der Reparatur der Heizungsumwälzpumpe, dass so etwas passiert: Der Heizkörper entleert sich immer nachts (22:00 oder 23:00 Uhr) und am nächsten Tag wird das Wasser wieder in den Heizkörper gedrückt, aber nur bis zu 20% des Volumens, so dass ich entlüften muss, um die volle Kapazität des Heizkörpers zu nutzen.

Ist dies normal? Gibt es sowas wie geplante Entleerung eines Heizkörpers?

Sollte es ein Druckproblem sein (ich wohne im 9. OG), wenn die Techniker den Druck erhöhen, werde ich wieder Körperschall oder andere Schalle hören? Das war sehr störend und es wäre mir lieber, ständig entlüften müssen als Schalle wieder hören müssen.

  • muffinmaster1024@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    5 months ago

    Wenn der Standard-Tipp entlüften nicht klappt, ist evtl. der Durchfluss am Ventil (unter dem Thermostat zu gering. Den kann man auch easy selbst nachjustieren. (Nur ein winziges bisschen mit der Wasserpumpenzange drehen und schauen, ob’s reicht - ein Millimeter kann hier schon reichen)

    Anders herum hilft das übrg auch hier etwas zu zu drehen, wenn ein Heizkörper ungewöhnlich heiß wird (und das Thermostat iO ist)