cross-posted from: https://feddit.de/post/8908716

Ich bin Ausländer und lese Deutsch besser, als ich es rede. Mit meiner Dokumentation arbeite ich vor allem schriftlich, per Email und mit PDF:

Der Internetanbieter schickt mir alles per Email und Rechnungen als PDF

Der Arbeitgeber hat meine Entgeltnachweise als PDF zur Verfügung.

Der Stromanbieter macht das gleiche und schickt mir meine Rechnungen als PDF.

Meine aktuelle Krankenkasse ist die IKK-Klassik, weil scheinbar sie die beste sein sollte, allerdings:

immer, wenn ich was von ihnen brauche, rufen sie an, was für mich umständlich ist und wenn ich sage, dass ich eine schriftliche Antwort möchte, sie schicken einen Brief, per Post: Wenn ich ein Link für etwas brauche, sie drucken den Link und schicken den Brief. Scheinbar sind sie nicht in der Lage, mir ein Link per Email zu schicken.

2024 und Briefe? wtf?

Ist das normal in Deutschland?

Arbeite ich mit der altmodischsten Krankenkasse Deutschlands?

Gibt es keine Krankenkasse, die vollständig digital ist?

  • Enkrod@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    3
    ·
    5 months ago

    Um Emails zu lesen muss man nicht mal hacken. Emails sind wie Postkarten, für jeden lesbar der auf dem Lieferweg dazwischen hängt.

    Solange nicht in jeder Email standardmäßig elektronische Ende zu Ende Verschlüsselung eingesetzt wird, wird es auch so bleiben, dass Patientendaten nicht darüber versendet werden.

    • Don_alForno@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      5 months ago

      Solange nicht in jeder Email standardmäßig elektronische Ende zu Ende Verschlüsselung eingesetzt wird

      Und wo kämen wir denn da hin, wenn Mitarbeiter lernen müssten, ein PGP plugin zu bedienen?

      • Enkrod@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        5 months ago

        Mitarbeiter sind ja noch das kleinere Übel. Versuch es doch mal meinem Dad zu erklären. Und ihn dann dazu zu bringen auf unterschiedlichen Geräten konstant den selben private Key zu verwenden.

        Ich kann ihn ja noch nicht mal dazu bringen nicht mehr ein Passwort zu verwenden dass unsicherer ist als eines nach dem Schema VornameGeburtsjahr.

        “Das kann ich mir wenigstens merken” holy shit, Dad!

        • trollercoaster@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          edit-2
          5 months ago

          Das sind einfach nur die beiden Seite der gleichen Medaille. Wir leben in einer zutiefst technophoben Gesellschaft, die auch noch stolz darauf ist.

          • Enkrod@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            ·
            5 months ago

            Absolut, und nicht nur technophob sondern technoesoterisch. Weil Leute nicht verstehen wie etwas funktioniert erfinden sie skurile Rituale die sie jedes Mal durchführen weil “wenn ich das vorher nicht mache funktioniert es nicht”. Und wenn ich es dann versuche funktioniert es auf Anhieb.

            Ich arbeite nie wieder im Support.

        • Don_alForno@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          5 months ago

          Mitarbeiter sind ja noch das kleinere Übel. Versuch es doch mal meinem Dad zu erklären.

          Na hier geht es ja erst mal darum, dass die Kasse digitale Kommunikation ermöglichen sollte / könnte. Wenn dein Dad weiter Briefe will, ist das ja ok.

      • trollercoaster@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        5 months ago

        Da müssten die ja jedes Mal beim Support anrufen, wenn sie eine Mail verschicken oder empfangen. Grundgütiger!

    • grandel@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      5 months ago

      Um Emails zu lesen muss man nicht mal hacken. Emails sind wie Postkarten, für jeden lesbar der auf dem Lieferweg dazwischen hängt.

      Ja unverschlüsselte E-Mails sind unsicher. Aber ich kann mir nicht vorstellen wie Briefpost sicherer ist. Die kann jedes Kind theoretisch einfach öffnen. Ich verstehe die Argumentation nicht.