• aaaaaaaaargh@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    13
    ·
    4 months ago

    Soweit ich das verstehe, bietet die Bahn 36 Stunden bei vollem Lohnausgleich zu erreichen bis 2028 an. Die GDL will 35 und auch eine stufenweise Reduktion.

    Deswegen verstehe ich nicht, warum die GDL so hart bleibt. Für einen Außenstehenden wie mich scheint das jetzt nicht unbedingt ein schlechter Kompromiss zu sein.

    • Akrenion@programming.dev
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      28
      ·
      4 months ago

      Das Angebot ist allerdings gekoppelt an schwammige Bedingungen der Machbarkeit, die nicht in der Hand der Lokführer liegen.

      Man unterschreibt doch niemals sowas. Ein Arbeitsvertrag in dem steht Mindestlohn bis Spitzengehalt nach Einschätzung des Managers wird immer näher am Mindestlohn sein als an der echten Wertigkeit der Arbeit.

      • sfxrlz@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Diese Bedingung der Machbarkeit ist finde ich auch purer Hohn. Die Bahn und deren Infrastruktur ist in diesem beschissenen Zustand grade weil man immer nur das gemacht hat „was machbar ist“. Wie soll sich dass denn jetzt auf einmal ändern.

        Zusätzlich ließen sich Personalprobleme wahrscheinlich auch durch bessere Arbeitsbedingungen bzw. Die Forderungen der gdl zumindest teilweise lösen.

        Außerdem tut die Bahn alles um die gdl und Streikenden als Unruhestifter, die den Hals nicht voll bekommen können zu Framen, was natürlich auf jeden Fall dafür sorgt, dass mehr Leute dort arbeiten wollen ^^

        Edit: Personalprobleme lösen -> Attraktivere Arbeitsbedingungen -> mehr Anreize bei der Bahn anzufangen

      • golli@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Ja scheint jetzt nicht gerade viel.

        Aber alleine die 32 Monate Laufzeit sind finde ich schon problematisch, wenn man überlegt wie schnell sich gerade in den letzten Jahren die Situation verändern hat. Auf einen so langen Zeitraum würde ich mich nur festlegen wollen, wenn ich alle meine Forderungen erfüllt sehe.