• dfyx@lemmy.helios42.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    38
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Folgendes sind alles wahre Geschichten, die mir selbst (teils als Absender, teils als Empfänger) passiert sind. Ich wünschte, ich würde mir das ausdenken.

    GLS:

    • Das Paket wurde angeblich persönlich zugestellt, zwei Wochen später wird es im Garten des Nachbarn hinter einer Schneeschaufel versteckt gefunden.
    • Das Paket wurde angeblich persönlich zugestellt, es stellt sich heraus, dass es vom Fahrer bewusst unterschlagen wurde. Nach mehreren Beschwerden legt er es zwei Wochen später ohne zu Klingeln bei den Nachbarn ab. Das Paket wurde offensichtlich geöffnet.
    • Der Empfänger wurde nicht angetroffen (obwohl ich nachweislich in der gleichen Minute ein Paket von einem anderen Paketdienst angenommen habe), es wird im Paketshop hinterlegt. Allerdings nicht in einem der 10 Paketshops, die sich im Umkreis von 1-2 Kilometern von hier befinden, sondern in einem kleinen Dorf 10 km von hier, so dass man erstmal mit der S-Bahn hinfahren muss.

    Hermes:

    • Die Adresse konnte nicht gefunden werden, das Paket wird zurück nach Österreich geschickt. 15 Minuten nach dem angeblichen Zustellversuch ist es bereits über die Grenze und ein zweiter Zustellversuch ist nicht möglich.
    • Eine dringende Lieferung, für die extra Expresszuschlag gezahlt wurde, verzögert sich um fast eine Woche, da ein Subunternehmer es ohne ersichtlichen Grund im Depot liegen lässt. Es ist nicht möglich, dem Empfänger mitzuteilen, um welches Depot es sich handelt, um ggf. eine persönliche Abholung zu vereinbaren.

    UPS:

    • Sehr schweres Paket, ich weiß, dass ich nicht zu Hause sein werde. Abstellerlaubnis kann online nicht erteilt werden, also hänge ich extra einen Zettel an den Briefkasten. Am Abend liegt neben eben diesem Briefkasten ein Zustellzettel auf dem Boden, ich soll das Paket in einer 1 km entfernten Hinterhofkneipe abholen. Kneipe hat entgegen der Öffnungszeiten auf dem Zettel nicht geöffnet, telefonisch ist auch niemand zu erreichen. Der Herr an der UPS-Hotline stellt sich wortwörtlich als “Vorname Nachname” vor.

    Amazon:

    • Ignoriert konsequent die Lieferanweisung “Türcode 1234, NICHT KLINGELN!!!” und weckt damit regelmäßig ein chronisch krankes Familienmitglied aus dem Mittagsschlaf.

    DHL:

    • Bote ist zuverlässig, freundlich, hilfsbereit. Er grüßt mich, wenn er mich sieht, während ich in der Stadt unterwegs bin und fragt, ob er mir mein Paket gleich mitgeben oder zu mir nach Hause liefern soll. Wir sind inzwischen per du und er bekommt zu Weihnachten ein großzügiges Trinkgeld und eine Flasche Wein.

    Bearbeitet: meine Güte, wie viele Rechtschreib- und Satzbaufehler hatte ich in so einem kurzen Text? Man merkt, dass mich das Thema aufregt.

    • Ravi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      4 months ago

      DHL: Ich muss leider wegen einem kleinen Defekt mein Netzteil an folgende Adresse einsenden: Listan GmbH Wilhelm-Bergner-Straße 11c, 21509 Glinde Laut der DHL konnte der Lieferant die Straße nicht finden. Der Witz erschließt sich, wenn man die Adresse in Maps (oder Alternativen) eingibt und sich die unmittelbare Umgebung anschaut. Am besten mit Satellitenbildern.

    • xuniL@lemmy.dbzer0.com
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      4 months ago

      DHL: Habe ein kleines Paket aus China bestellt, nach ein paar Wochen war es in Deutschland und DHL war der Lieferant auf letzter Strecke. Paket sollte an einem Tag geliefert werden, anstatt dass es geliefert wird zu mir nach Hause, wird es an irgendeine Person im DHL Sortiercenter geliefert, laut DHL Tracking. Mehrere Tage vergehen und immer noch kein Paket. Ich erstelle einen Nachforschungsauftrag bei DHL, der nach einem Tag abgelehnt wird und ich soll mich zum Verkäufer wenden, da der ein Vertragspartner von DHL sei. Dieser hingegen sagt, ich soll mich bei DHL melden. So geht dass dann ewig weiter. Rückforderung vom Geld über Paypal, wurde abgelehnt, weil das Paket wohl nachweislich ausgeliefert wurde laut DHL Tracking. Im Endeffekt war mein Geld dann weg

      • dfyx@lemmy.helios42.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        4 months ago

        Ja, diese Nummer mit “darum muss sich der Absender kümmern” hasse ich auch. Der Absender ist oft genug irgendein Großhändler in China, der weder Deutsch noch gut Englisch spricht und keine Ahnung hat, wie die Zustellsituation bei mir zu Hause aussieht. Wie soll der bitte mit dem örtlichen DHL-Depot aushandeln, was mit meinem Paket passiert?

    • ComfortableRaspberry@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      4 months ago

      Abstellerlaubnis kann online nicht erteilt werden, also hänge ich extra einen Zettel an den Briefkasten.

      Naja, wie soll die Zustellperson denn wissen, dass der Zettel von dir ist und nicht von irgendwem da aufgehängt wurde, um Pakete abzugreifen. Die offizielle Vorgabe lautet tatsächlich, dass die diese Zettel ignorieren müssen.

      Wie der Rest der Situation gehandhabt wurde ist natürlich trotzdem ärgerlich. Aber das mit dem Zettel höre ich immer wieder.

      • dfyx@lemmy.helios42.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        4 months ago

        Dann sollen sie dafür sorgen, dass man ohne Businesskonto online eine Abstellerlaubnis erteilen kann.

    • django@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      4 months ago

      Wir haben ein ähnliches Verhältnis zu unseren DHL-Boten, wie mir scheint. Der ist bei mir auch der absolute Lieblingsbote. 😁