• cron@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Zumindest bei uns im Unternehmen hat sich das deutlich reduziert. Vor ein paar Jahren musste ich noch Urlaubsanträge auf Papier vom Chef unterschreiben lassen, alle Rechnungen wurden ausgedruckt und unterschrieben etc.

    Heute wird kaum mehr was gedruckt und die Zahl der Drucker wurde halbiert.

    • Farent@lemmy.scam-mail.me
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      3 months ago

      Früher gab es ein Urlaubsblatt, auf dem alle Anträge für das Jahr einzeln unterschrieben werden mussten - heute kann ich den Urlaub digital beantragen & absegnen lassen, und dann werden am Ende stattdessen 2 Blätter ausgedruckt und an die Personalabteilung geschickt weil die das nicht digital annehmen.

      Digitalisierung im öffentlichen Dienst.

      • AntonMuster@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        3 months ago

        Personalabteilung sind echt die einzigen die noch alles in Papier haben wollen. Ausdrucken, unterschreiben, einscannen, per Mail verschicken. Vollkommen hirnlos.

        • Farent@lemmy.scam-mail.me
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          3 months ago

          Haha, per Mail verschicken - dafür gibt’s doch die Hauspost, die soll ja nicht arbeitslos werden.

          Früher ™ (während sich noch Leute für Covid interessiert haben) waren die Formulare auf einmal alle digital.

          Das wurde jetzt aber an vielen Stellen zurückgerollt weil die Verwaltung meinte, dass es einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erzeugt wenn sie digitale UND ausgedruckte Reisekostenanträge bearbeiten müssen. (Womit auch die 2 Jahre Verzögerung beim bearbeiten begründet wurden)

          Wenigstens darf ich da jetzt nach und nach gescheite Webformulare draus basteln…