Dies geschieht in Deutschland.

Ich muss Physiotherapie machen. Da ich langsamer als gedacht gelaufen bin, habe ich den Bus verpasst und bin 20 Minuten später als geplant in die Praxis gekommen. So schnell wie ich wusste, dass ich mich verspäte, habe ich die Praxis angerufen und eine Nachricht gelassen.

In die Praxis: Die Sekretärin informierte, dass der Physiotherapeut andere Patienten hat, dass ich zum nachsten Termin wie geplant kommen soll und dass er entscheiden muss, ob dieser Termin als geführt berechnet wird. Auf der Praxis hängt ein großes Plakat: Termine, die nicht mit 24 Stunden abgesagt werden, werden ab sofort als geführt abgerechnet.

Mir ist nicht klar, ob eine Praxis das machen darf.

Die Termine muss ich für die Krankenkasse unterschreiben.

  • viking@infosec.pub
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    1 month ago

    Frag am besten direkt die Krankenkasse, die kennen sich mit sowas aus. Grundsätzlich sind verpflichtende Absagen mit >24h aber rechtens. Gerade wenn du den Bus aus eigenem Verschulden verpasst hast, lässt sich da auch schlecht mit höherer Gewalt argumentieren.

  • Scipitie@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    1 month ago

    Deine Krankenkasse wird sagen “Nein, die Leistung wurde nicht erbracht” und die Praxis dann: ok, hier ist die privat Rechnung.

    Wenn du letzteres lieber möchtest sprich die Praxis einfach drauf an, dann kriegst du die Rechnung statt der Unterschrift.

  • Mighty@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    1 month ago

    Ja. Normalerweise steht das in deinem Behandlungsplan. Wenn du so eine Leistung nicht rechtzeitig absagst, musst du normalerweise dafür aufkommen. Bei vielen Spezial-Praxen (nicht Hausarzt), ist das im Vertrag.