• avater@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    arrow-down
    5
    ·
    edit-2
    10 months ago

    du hast die 32° in der Großstadt genossen? Ich hab am Wochenende tatsächlich verflucht kein Auto zu haben und auf die Bahn angewiesen zu sein. Wollten Freunde besuchen und hier in Bonn ist die Verbindung zusammen gebrochen, als sie dann wieder ging saß man im stockenden, unklimatisierten Zug und dünstete im eigenen Saft.

    Für eine Strecke (Bonn -> Siegburg) die mit dem Auto knapp 24 Minuten dauert, hat man fast 4x so lange gebraucht. Und leider sind bisher ale Bahnfahrten, auch zur Familie ins Oberbergische, immer so verlaufen, sodas man durch Bahnchaos irgendwo am Arsch der Heide abgeholt werden musste und nicht wirklich ans Ziel kam. Dann nagt das schon an einem und man beginnt zu überlegen ob man sich doch endlich mal ein (Elektro)-Auto holen und auf das ganze ÖPNV System verzichten sollte.

    • sumpfsocke@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Die Ubahn ist ausgefallen? Die braucht eigentlich auch nur ca. 25 Minuten für die Strecke

      • avater@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        10 months ago

        japp von der rede ich. Da war irgendwas auf der Strecke und wir haben dann die erste Bahn genommen die wieder gefahren ist aber wie es so ist lief es auf der Strecke vorne und hinten nicht rund und deshalb hat sie sich sehr lange ins Ziel gequält.

        • RamenDame@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          10 months ago

          Wenn in NRW mal wieder der ÖPNV ein Trauerspiel ist, einfach die Mobilitätsgarantie gönnen. Taxi, einreichen und gut ist. Die SWB ist generell recht unzuverlässig. Deswegen einfach jedesmal nutzen.