• 23 Posts
  • 684 Comments
Joined 9 months ago
cake
Cake day: June 25th, 2024

help-circle

  • Unsere Familie trinkt alle Eigenmarken die es so in der Nähe gibt: Aldi, Rewe, Rossmann. Alles unter 1€, die müssten eigentlich noch weniger kosten. Hafer für Kaffee oder Tee, die flockt nicht. Soja ins Müsli, weil sie mehr Nährstoffe hat.
    Oatly Batista oder ähnliches nur wenn Besuch kommt, der noch an Eutermilch gewöhnt ist.
    Zuckerfreie kaufen wir kaum, in Kuhmilch sind ja auch ca. 5g drin, da ist zumindest die Sojamilch noch drunter. Radikaler brauche ich es nicht. Und alle anderen Sorten, Mandel, Reis, Erbse halte ich persönlich für unnötig, weil ich kein Einsatzgebiet für sie habe.










  • Übergewicht ist eine natürliche Reaktion auf eine unnatürliche Ernährungssituation. Verarbeitetes Essen enthält viel zu viel Energie und zu wenig Ballaststoffe (also Kram, der unseren Magen füllt, aber kaum Energie enthält). Schaubild
    Sport ist wichtig um unseren Körper fit zu halten, aber nicht der richtige Weg um abzunehmen. Denn es ist viel leichter 300 Kalorien gar nicht erst aufzunehmen, statt sie durch Bewegung wieder zu verbrennen. Es bringt auch nichts, einfach weniger zu essen. Wenn dein Magen nicht voll ist hast ständig Hunger, das hält niemand lange durch. Um langfristig abzunehmen muss sich die Energiezufuhr ändern, nicht die Menge der Nahrung. Du musst also deine Ernährung umstellen, daran führt kein Weg vorbei. Weg von verarbeitetem Zeug hin zu vollwertiger, pflanzlicher Nahrung.
    Vollwertig bedeutet:
    Aus dem Boden gewachsen, nach der Ernte nichts Gutes entzogen und nichts Schlechtes hinzugefügt. Der Körper und deine Darmflora gewöhnen sich mit der Zeit daran, der Heißhunger auf Scheiß lässt nach und du kannst dich mit Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten und Nüssen billig, gesund und mit gutem Gewissen jeden Tag vollfressen und nimmst dabei trotzdem ab. Schaubild
    Also: Lass den Scheiß nicht mehr in deine Wohnung, keep the junk out of the house. Wenn es da ist wirst du es auch essen.






  • I kinda disagree. Social media, even this very harmless version of it, is great for building opinions. But it’s not great at making stuff happen in the real world. I will never meet anyone from Lemmy. It might be comforting to write about guillotines here, posting angry articles, but we in general and especially you Americans need to leave this save zone and actually do something. Fast. With your bodies. In the real world. Show up! Being online is a trap, it makes you feel like you’re participating while it eats you time and kills your energy. Greta Thunberg stopped going to school, wrote a sign and sat down.

    Get Signal, gather some local people and do stuff.

    Edit:
    I agree it can be a challenge. Showing up and meeting a handful of people in the rain can be frustrating and disappointing. But there is no other way and these are real life experiences you will talk and bond about. Sorry for the pep talk. :)

    Edit:
    I’m not saying you should leave. I love Lemmy! Use it as a tool, not a solution. And a messenger is much more helpful to organize you locally.