• squaresinger@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    3 days ago

    Die größere Schwierigkeit sehe ich aktuell beim unregulierten Wildwuchs an Zahlungsmöglichkeiten.

    Eine Tankstelle, die mir nur Sprit gibt, wenn ich die App/Karte von denen hab, bzw. wo ich 2-3x so viel zahlen muss wenn ich die App/Karte nicht hab, wär für mich raus.

    Bei Ladestationen ist das leider eher die Regel als die Ausnahme.

    Da bräuchte es dringend bessere Regulierung.

    Vom Ausbau her finde ich dass es durchaus schnell genug geht. Klar gibt es aktuell mehr Infrastruktur für Verbrenner als für E-Autos, gibt ja auch immerhin mehr Verbrenner als E-Autos.

    Es würde ja auch wenig Sinn machen die Infrastruktur für 100% E-Auto Marktanteil aufzustellen wenn die Dinger aktuell gerade mal einen Marktanteil im einstelligen Prozentbereich haben. Wenn mehr E-Autos kommen werden auch mehr Ladestationen kommen.

    • spamspeicher@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      3 days ago

      Volle Zustimmung bei allen Punkten.

      Wobei zumindest die meisten Fahrzeughersteller Ladekarten anbieten. Und zumindest bei meiner Ladekarte kann ich an so gut wie allen ladepunkten für den gleichen Preis laden.* Der Preis ist in Ordnung, wesentlich billiger als Ad-hoc laden und leider gibts eine Grundgebühr. Dafür brauch ich mir um Ladekarten keinen weiteren Kopf machen, und am Ende ist es trotzdem günstiger als ein Verbrenner.

      /* zumindest bis vor wenigen Wochen. Dann ist ladenetz weggefallen, weil die wohl einen neuen, gierigen Eigentümer haben. Siehe aktuelle nextnews von Nextmove auf YouTube.

      • squaresinger@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        3 days ago

        Das ist halt schon aus der Perspektive von jemandem, der Kummer gewohnt ist.

        Leg mal die ganze Aussage auf Verbrenner/Tankstellen um, und das zeigt halt wie weit sich da das gefühlte Normal wegverschoben hat.

        Stell dir vor, du bräuchtest für Tankstellen eine Tankkarte, mit der du bei fast allen Tankstellen laden kannst, und das Positive daran ist, dass du keine Grundgebühr zahlen musst.

        Und dann fällt das Tankstellennetz einfach so raus und plötzlich kann man an vielen Tankstellen gar nicht mehr tanken.

        (Ich versuch hier an keiner Stelle dich oder deine Ladekarte irgendwie anzugehen, ich mein nur man ist als E-Auto-Fahrer den Raubtierkapitalismus und die Dark Patterns der Ladesysteme schon so sehr gewohnt, dass “Keine Grundgebühr” nicht der Standard ist, sondern schon richtig gehend eine tolle Ausnahme. Das wär was, da sollte die Politik dringend mal aktiv werden.)

        • spamspeicher@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          3 days ago

          Bin ich doch voll auf deiner Seite. Ich fände es auch geiler, wenn das ganze ohne Ladekarte funktionieren würde. Richtig absurd wird es für Menschen die unregelmäßig Auto fahren oder mieten, wie laden die im Moment? Die ganze “Ladekartenexperience” ist mit Abstand das schlechteste an der E Mobilität.

          Für mich ist die Ladekarte allerdings das kleinere übel, wenn ich die Entscheidung EV oder ICE treffen muss. Ich nehme die negativen Punkte in Kauf, möchte das in Zukunft aber einfacher erleben. “Meine” Ladekarte ist auch nur ein Kompromiss, das geht besser.

          Gleichzeitig sage ich aber auch, das nie alles so sein wird wie früher mit Verbrennern. In manchen Bereichen wird man seine Verhaltensweisen anpassen. Z.B. ohne eigene Wallbox: laden während des einkaufens statt geplant an eine Tanke oder Ladesäule zu fahren.