• occhineri@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    ·
    10 months ago

    Vorallem bei irgendwelchen Anlässen…

    menu 1: fleisch, menu 2: fisch, menu 3: vegetarisch (irgendwas mit übertrieben viel käse überbacken)

    Aaaaahhhh

      • morhp
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        10 months ago

        Klassisches veganes Kantinenessen: Totgekochtes Kaisergemüse, totgekochte Nudeln und darauf irgendeine undefinierbare Soße auf Basis von Gemüsebrüh-Pulver und Mehlschwitze.

        • Setnof@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          edit-2
          10 months ago

          Klingt eher wie Knastessen. Es wird leider immer vergessen, dass man auch irgendwie satt werden muss. So ein paar Proteine wären schon auch mal fein. Gibt ja schließlich Hülsenfrüchte, Nüsse … Mittlerweile mag ich vegetarische Bolognese lieber wie klassische. Dazu einfach statt dem Hackfleisch ein paar gehackte Nüsse und / oder Mandeln anrösten. Ich nehm immer einen Mix aus Cashew, Haselnüssen und Mandeln.

  • Doompickaxe@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    arrow-down
    1
    ·
    10 months ago

    Kannst du Beispiele nennen, was genau du meinst?

    Ich kann nur mal aus meiner Sicht berichten, dass ich mich noch nie so abwechslungsreich ernährt habe seit ich vegan lebe. Es gibt so viel Gemüse, so viel verschiedene Getreide und Hülsenfrüchte von denen ich nie probiert hätte, weil ich damals immer nur dieselben 4-5 Gerichte gegessen habe.

    Wenn es allerdings ums auswärts Essen gehen geht, dann leide ich persönlich eher weniger weil ich mir die Restaurants natürlich vorher sehr sorgfältig aussuche. Viel eher bemitleiden mich meine Mitmenschen wenn wir gemeinsam Essen gehen zu Restaurants die nicht ich ausgesucht habe und ich für sie den “klassischen” Salat oder nur Pommes esse, doch meistens lernen sie daraus und beginnen dann auch vorher zu schauen ob es etwas … puh “normales” veganes Essen gibt.